Projekte

Projektstatus
Projektthema
Finanzierungsart
16 Ergebnisse

Svencelė Bog: Renaturierung des Svencelė-Küstenmoores

Im Rahmen dieses Projekts wurden 100 ha des küstennahen Hochmoores Svencelė in Litauen wiedervernässt. Das Naturschutzgebiet wurde dabei um 142 ha vergrößert.

Peat Restore: Renaturierung geschädigter Moorgebiete im Słowiński-Nationalpark Polen

In diesem Projekt wurden mehr als 1.300 ha Moorböden im Słowiński-Nationalpark an der polnischen Ostseeküste wiedervernässt.

Rewilding Ina River: Renaturierung der Ihna für eine saubere Ostsee

Bei diesem Projekt wurde ein Abschnitt des Flusses Ina in Polen restauriert, um seine Selbstreinigungsfähigkeit zu verbessern.

ImproRivHab

Im Rahmen des polnischen Teils dieses INTERREG-Projekts wurden Flusslebensräume wiederhergestellt, um die Eutrophierung zu verringern und wandernde Fische zu unterstützen.

Salmon Parsęta: Schutz des Atlantischen Lachses und des Flussneunauges im besonderen Schutzgebiet des Persante-Flusssystems

Mit diesem Projekt wurde die polnische Lachspopulation durch die Schaffung neuer Laichplätze und das Aussetzen von Jungfischen unterstützt.

Stärkung des Schutzes des Wildlaichs von Atlantischem Lachs und Meerforellen in Nordwestpolen

Durch dieses Projekt wurden 40 neue Laichplätze für Wanderfische geschaffen, Wilderer gefasst und Schüler weitergebildet.

Erfassung des Zustands von Fließgewässern aus Perspektive des Schwarzstorches

Im Rahmen dieses Projekts wurde eine Bestandsaufnahme der estnischen Flussläufe durchgeführt und eine Fischtreppe gebaut.

Verbesserung der Passierfähigkeit ökologischer Korridore im Einzugsgebiet der Persante     

Erfahren Sie mehr über die Neutralisierung von 18 Wanderhindernissen für wandernde Fische in Nordwestpolen

Verbesserung des Naturschutzes in den wertvollen Küstengebieten des Finnischen Meerbusens

In Finnland und Russland wurden auf der Grundlage empirischer Daten neue Schutzgebiete eingerichtet und weitere vorgeschlagen.

Schutz der Lebensräume des Seggenrohrsängers im Rozwarowo Marshes SPA, Polen       

In diesem Projekt wurden mesotrophe Niedermoore wiedervernässt, um Eutrophierung zu verringern und den Seggenrohrsänger zu schützen.

Save Latvian Dunes - Rettet die lettischen Dünen

In diesem Projekt wurden Graudünen in Lettland durch die Errichtung von nachhaltiger, barrierefreier Tourismusinfrastruktur geschützt.

Pike Factories – Renaturierung von Feuchtgebieten für die Hechtreproduktion

Im Rahmen dieses Projekts wurden Feuchtgebiete renaturiert und ein Fischpass angelegt, um die Laichbedingungen für Hechte in Schweden zu verbessern.

DESIRE

Wiedervernässung von 140 ha Moorböden in Litauen und Vorbereitungen für Wiedervernässungen in Polen

Eine Initiative privater Landeigentümer für eine florierende und gesunde Ostsee

Es handelte sich um ein frühes Projekt zur Ausarbeitung eines INTERREG-Antrags für eine Initiative zur Wiederherstellung von Feuchtgebieten.

Vernetzte Vielfalt an der Schatzküste

Dieses laufende Projekt zielt darauf ab, den Lebensraumverbund und die Artenvielfalt an der deutschen Ostseeküste zu erhöhen.

SONET: Rettet unsere Umwelt und die Naturschätze an der Küste Lettlands

Im Rahmen von SONET wurden die grauen Dünen in Lettland durch die Schaffung einer grünen Tourismusinfrastruktur renaturiert und geschützt.