SONET: Rettet unsere Umwelt und die Naturschätze an der Küste Lettlands
Zusammenfassung
Ziel des SONET-Projekts war der Schutz von Küstendünen-Ökosystemen im westlichen Teil Lettlands, insbesondere in den Gebieten bei Ventspils, Mērsrags und Bērzciems. Diese Gebiete beherbergen stark bedrohte Arten wie die Sandnelke (Dianthus arenarius) und erfüllen wichtige ökologische Funktionen. Zentrales Projektziel war die Renaturierung von Graudünen und marinen Küstenwiesen, die wichtige, aber gefährdete Lebensräume an der Ostseeküste sind, sowie die Schaffung einer nachhaltigen Tourismusinfrastruktur, um die negativen Auswirkungen des starken und unregulierten Tourismus in diesen Gebieten abzumildern. In diesem Sinne ist das Projekt eine Fortsetzung des Projekts Save Latvian Dunes, das ebenfalls vom BaltCF unterstützt wurde.
Bei diesem Projekt kam es aufgrund des massiven Anstiegs der Baupreise nach dem Ausbruch des Ukraine-Krieges zu erheblichen Problemen. Später wurde der größte Projektstandort an das Militär übergeben, was dazu führte, dass alle Investitionen dort gestoppt wurden und alternative Maßnahmen entwickelt werden mussten. Nichtsdestotrotz hat das Projekt erhebliche Auswirkungen erzielen können.
Projektdaten
Mittelempfänger
Partner
Co-Förderer
- Coalition Clean Baltic
- European Green Belt Association
- Latvijas vides aizsardzības fonds
- (Latvian Environmental Protection Fund)
Land
LettlandDauer
2021/07/12 - 2024/09/30Budget
Links
Projektergebnisse
2 Aussichtspunkte, 2 grüne Universaltoiletten, verschiedene Holzpfade und mehr als 60 Informationsschilder wurden errichtet, um die Zugangswege zu verbessern und gleichzeitig die Touristenströme zum Schutz der grauen Dünen zu lenken
Außerdem wurden mehrere illegale Straßen mit Holzpfählen oder schweren Steinen gesperrt, um zu verhindern, dass Autos durch die Dünen fahren
4,7 Hektar graue Dünen wurden durch die Entfernung von Gehölzen renaturiert, und auf 15 Hektar mariner Seegraswiesen wurde Schilf geschnitten
Mehr als 400 Schüler aus 12 regionalen Schulen waren an Sanierungs- und Aufräumarbeiten sowie an Informationsveranstaltungen beteiligt