Schützt den Ostsee-Schweinswal

Zusammenfassung

Der Schweinswal (Phocoena phocoena) ist der einzige heimische Wal in der Ostsee, und diese regionale Population wird von der IUCN und HELCOM als „stark gefährdet“ eingestuft. Die Hauptbedrohung für diese Art ist der Beifang in der Stellnetzfischerei, aber auch Unterwasserlärm, Verschmutzung und Ökosystemveränderungen wirken sich negativ auf den Zustand der Population aus. Die Einrichtung guter Meeresschutzgebiete (MSG) kann eine geeignete Maßnahme sein, um den Schutz von Lebensräumen zu gewährleisten und Störungen zu reduzieren, aber sie müssen gut verwaltet werden, um wirksam zu sein.

Das Hauptziel dieses Projekts bestand darin, ein gut verwaltetes MSG einzurichten, das das Hauptbrutgebiet der Schweinswale in der Ostsee abdeckt, um ihren Populationsstatus zu verbessern, hauptsächlich in der Schwedischen Ausschließlichen Wirtschaftszone. Die Aktivitäten umfassten die Einbeziehung von Interessengruppen und die Förderung des Prozesses sowie die Kommunikation und die Schaffung von Unterstützungsmaßnahmen.

Aufgrund einiger Schwierigkeiten im MSG-Konsultationsprozess wurden einige Aktivitäten geändert, aber das Projekt hat dennoch einen Prozess in Gang gesetzt, der mit großer Wahrscheinlichkeit zu einer erheblichen Verbesserung des Managements der Schweinswalpopulationen in der Ostsee führen wird, und zwar nicht nur im schwedischen MSG, sondern in der gesamten Ostsee.

Projektdaten

Mittelempfänger

Logo: Coalition Clean Baltic Coalition Clean Baltic (CCB)

Partner

County Administrative Boards of Kalmar and Gotland
Kolmården Wildlife Park

Co-Förderer

  • EU LIFE NGO Operating Grant

Land

Southern Baltic Sea Region

Dauer

2017/01/01 - 2019/12/31

Budget

Gesamt: 216.016,00 €
BaltCF-Förderung: 163.981,00 €

Projektergebnisse

Icon: check-circle

ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Schweden wegen Nichteinhaltung der Habitat-Richtlinie

Icon: check-circle

ein Expertengutachten zu einer Reihe von nationalen und internationalen Dokumenten, wie dem ICES-Vorschlag für Sofortmaßnahmen für den Schweinswal in der Ostsee

Icon: check-circle

zahlreiche Aktionen wie eine Medienkampagne, Ausstellungen in Delfinarien und eine Veranstaltung im Europäischen Parlament